Allgemein

  • Distanzen:
    750 m Schwimmen (1 Runde)
    25,4 km Radfahren (2 Runden)
    5,2 km Laufen (2 Runden)
  • Startgeld (Einzel):
    60 Euro (bis 10.09.2024)
    65 Euro (bis 31.12.2024)
    85 Euro (bis 31.03.2025)
    95 Euro (bis 14.07.2025)
    100 Euro (Nachmeldung)
  • Startgeld (Staffel):
    75 Euro (bis 10.09.2024)
    90 Euro (bis 31.12.2024)
    120 Euro (bis 31.03.2025)
    140 Euro (bis 14.07.2025)
    155 Euro (Nachmeldung)
  • Startberechtigung: ab Klasse Jugend aufwärts

Zeitplan

  • 12:30-14:00 Uhr Check In Wechselzone
  • 14:15-14:30 Uhr Einschwimmen
    14:30 Uhr Wettkampfbesprechung
    14:45 Uhr Check In Schwimmstart
  • 15:00 Uhr Start:
    15:00 Uhr Welle 1: Frauen + Triple weiblich
    15:05 Uhr Welle 2: Männer bis AK 30-39 + Triple männlich
    15:10 Uhr Welle 3: Männer ab AK 40-49
    15:15 Uhr Welle 4: Staffeln
  • 17:00-18:30 Uhr Check Out
  • 19:00 Uhr Siegerehrung

Schwimmstrecke

Die Schwimmstrecke startet im Strandbad Oitner, es ist eine Runde mit 750 Meter zu schwimmen. Vom Schwimmausstieg führt eine etwa 350 Meter lange Laufstrecke in die Wechselzone. 

Radstrecke 

Die Radstrecke führt die ersten 10 Kilometer hinauf zum Haunsberg. Bei der Kreuzung auf die Landesstraße wird rechts zurück in das Ortsgebiet von Obertrum abgebogen. Im Ortsgebiet zweigt man recht auf die zweite Radrunde ab. Insgesamt sind zwei Runden mit 25,4 Kilometer zu fahren.

HINWEISE

  • KM 0,3/12,8 - drei 90° Kurven im Ortsgebiet Obertrum!
  • KM 5,2/17,7 - scharfe Rechtskurve nach Ortsdurchfahrt Mödlham!
  • KM 5,7/18,2 - steile Abfahrt in einem Waldstück nach Ortschaft Schmieding (Licht-Schatten-Wechsel und enge Kurven)!
  • KM 11,9/24,4 - steile Bergab-Passage bei Ortseinfahrt Obertrum bis zur Gemeinde - Aerolenkerverbot!

Hinweis zu Straßenschäden (wird in der Eventwoche aktualisiert)

Die Straßenverkehrsordnung (STVO) ist unbedingt einzuhalten!

Laufstrecke

Die Laufstrecke führt erst entlang der Radstrecke bis zur Landesberufsschule, dort biegt man links ab Richtung Gewerbegebiet. Entlang dem Bach Mattig läuft man zurück in das Ortszentrum von Obertrum und nach einer Schleife durch das Gelände der Trumer Privatbrauerei direkt ins Zielgelände. Es wird das Zielareal durchquert, danach geht es entlang der Mattig zum Fußballplatz und von dort auf die zweite Laufrunde. Es sind zwei Runden und genau 5,2 Kilometer zu laufen.


GPS-Daten Radstrecke: Download

GPS-Daten Laufstrecke: Download

zur Anmeldung